Rosa-Parks-Grundschule Berlin
English Evening 2015
Der Donnerstagabend vor den Osterferien ist im Schulkalender reserviert für den English Evening. Die Schülerinnen und Schüler der 4. bis 6. Klassen eroberten mit ihren Liedern, Tänzen und Theaterstücken die Bühne und die Herzen der Zuschauer.
ROSA PARKSMultiHarmonie
An der Rosa Parks Grundschule in Kreuzberg sammeln sich junge Musiker/innen der Klassenstufen 4 bis 6, die Lust haben mit Geräuschen, Klängen und unterschiedlichen Rhythmen zu experimentieren und Ihre musikalischen Phantasien in eigene Kompositionen zu verwandeln.
Es wird ein Kreativ-Orchester in Form einer AG gegründet!
Eine Besonderheit dieses Angebots wird das Zusammenspiel zwischen Ton und Bild sein. Projektweise werden sich die Schüler/innen unterschiedlichen Alltags- oder Gesellschaftsthemen widmen, zu denen sie mit Ihrer eigenen Musik Ausschnitte aus verschiedenen Filmen, oder selbstaufgenommenen Videos und Fotos untermalen.
Möchtest Du auch mit uns zusammen Musik erfinden?
Dann, schau mal vorbei!
Geleitet wird die ROSA PARKSMultiHarmonie von Wladimir Bogdanov, seit Oktober 2014 Musiklehrer an der Rosa-Parks Grundschule.
Bei Interesse bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.
Treppensingen 2014
Traditionell gehört der letzte Schultag vor den Weihnachtsferein Suli, den Kids und den Weihnachstliedern.
Cabuwazi in den Herbstferien
Zum ersten Mal konnten unsere Kinder während der Ferien an einer Zirkus-Projektwoche bei Cabuwazi teilnehmen. Vielen, vielen Dank an unsere Freunde vom Zirkus Cabuwazi.
Rosa-Parks-Tag · 1. Dezember 2014
Der dritte Rosa-Parks-Tag fand wieder in der St. Thomas-Kirche statt. Unser neuer Musiklehrer gab mit Kindern der 4a und 4b nach nur zwei Wochen seinen beeindruckenden Einstieg mit einer Michael Jackson- Adaption von Black and white. Und einige andere Gruppen taten es ihm gleich.
Die Ehrenmedaille der Rosa-Parks-Grundschule für besonderes Engagement für die Schulgemeinschaft erhielten in diesem Jahr unsere Lehrerin Gerda Broska und Muhamed Ali aus der 5a.
Pop up Cranach - Projektwoche der "Seesterne"
Lang ersehnt startete am 2. März 2015 unsere Projektwoche im FEZ. Wir arbeiteten 5 Tage im Atelier Alice in der Wuhlheide zum Thema Lucas Cranach der Ältere und der Jüngere. Wir versuchten die faszinierenden Bilder der Beiden zu entschlüsseln und wollten dann auch kreativ werden. Besonders gefiel uns der Jungbrunnen von Lucas Cranach dem Älteren. Für dieses Bild bauten wir Kulissen für unser Bild und fertigten uns anschließend Kostüme an. Am letzten Tag standen wir dann in unseren Kostümen in unserem eigenen Bild. In zwei Wochen sehen wir uns die POP UP CRANACH Ausstellung vom FEZ in der Gemäldegalerie an.
Pop up Cranach
"Bei POP UP CRANACH können Kinder den großen Künstler Lucas Cranach den Älteren und seinen Sohn Lucas Cranach den Jüngeren ganz neu entdecken. Die alten Meister werden zu Zauberern, die ihre Geheimnisse über Kunst, Können und Weltgeschichte mit den Kindern teilen wollen. Als echte Kunstdetektive können diese die Rätsel im prächtigen Bilderkosmos der Familie Cranach entschlüsseln – spielerisch, mit Spaß und nur ein paar Meter vom Original entfernt …" Die 4c war mit dabei.