Rosa-Parks-Grundschule Berlin
HofFestSpiele 2016: Dichte Entfernungen - beyond borders
Die Kreuzberger HofFestSpiele verwandelten den Innenhof zwischen dem Theater Expedition Metropolis und der Rosa-Parks-Grundschule vier Tage lang zu einer Arena kultureller Ausdrucksvielfalt:Theater,Musik,Ausstellung,Film,Lesung,Spiel und Picknick laden dazu ein, Kunst im Kontext zu erleben. Eine Kunst der Versammlung, die für Nachbarschaft, Gemeinsinn und Dialog steht. Inmitten des Reichenberger Kiezes nehmen die Kreuzberger HofFestSpiele verschiedene Impulse des Stadtteils auf und setzten diese künstlerisch um. Das Festival fängt einfach schon mal an: es träumt auch am Tage und hört dem Anderen zu; es geht über Grenzen hinweg und gestaltet gemeinsam; es lädt Gäste eine, die das ebenso machen; es wagt neue Begegnungen und Konstellationen. Unter dem Titel „Dichte Entfernungen“ stehen in diesem Jahr künstlerische Ausdrucksformen aus lebhaften und spannungsreichen Nachbarschaften im Mittelpunkt.
http://www.expedition-metropolis.de
Aktionstag Flüchtlingshilfe: 24. September 2015
Den Tag des muslimischen Opferfestes haben wir in Kooperation mit to.gather.e.V. zum Anlass genommen, uns mit dem Flüchtlingsthema zu beschäftigen. Der 9jährige Rhassam hat uns von seiner Flucht mit seinem Opa aus Syrien berichtet. Anschließend haben wir gemeinsam mit den Eltern die vielen Kleiderspenden sortiert und verpackt. Und Rhassam war die nächsten Tage erstmal zu Gast bei uns. Inzwischen sind seine Mutter uns seine Geschwister auch in Berlin angekommen und die Familie hat eine Unterkunft in Spandau bekommen.
Minimarathon 2015
Die gute Tradition der Teilnahme am Minimarathon wurde auch in diesem Jahr fortgesetzt. Vielen Dank an unsere tollen Läuferinnen und Läufer sowie die begleitenden Mitarbeiter und Eltern. Wir sind stolz auf Euch.
Theatro Trono aus Bolivien
Das Theatro Trono aus Bolivien war für zwei Tage zu Gast an unserer Schule und hat mit der Klasse 5b mit theatralen Mitteln an der Stadt der Zukunft gebaut. Zum Abschluss gab es im TAK ein Apthapi, eine traditionelle Zusammenkunft zum essen und palavern. Über das gesamte Projekt ist bei Onda ein sehr schöner Radiobeitrag erschienen.
http://www.npla.de/onda/content/1416
Sportfest 2015
Vor den Sommerferien konnten wir unser Sportfest nur für die Kinder der Schulanfangsphase organisieren. Die Sonne scheint auch im September und so nutzten wir die Gelegenheit die Bundesjugendspiele für die Klassen 4-6 nachzuholen.
Einschulung 2015
Für 90 neue Schülerinnen und Schüler haben wir wieder den roten Teppich ausgerollt. Jetzt sind wir für dieses Schuljahr mit insgesamt 472 Kindern komplett.
Start ins neue Schuljahr
Am 31. August starten wir ins neue Schuljahr. Mit diesen neuen Kolleginnen und Kollegen ist unser Team fast vollständig: Sebastian Siegling, Marlene Kopplin, Isabell Groß, Dina Quttaineh, Katharina Keller und Erdinc Gülfirat.